Kopfbanner der Startseite von Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Georgensgmünd

Herzlich Willkommen auf unserer Kinder- und Jugendseite in Georgensgmünd

Hier findet ihr Angebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche


N e w s :

SOMMERFERIENPROGRAMM 2025

Noch Plätze sichern -

bis 14.07.2025: feripro 25

Anmeldung "mit Wartestatus": ab 23.06. bis 14.07.2025

Verlosungstermin: 15.07.2025

Anmeldung noch übrige Plätze "verbindlich": ab 17.07. bis 03.09.2025

Zwei feripro-Veranstaltungen finden auch im Jugendhaus DON statt!

Veranstaltungs-Tipps:

  • #1 Spiel und Rätselspaß in der Bücherei
  • #11 Girls in Balance
  • #12 Die Welt ist bunt
  • #18 Baue dir ein elektronisches Spielzeug
  • #20 Chillen mit Summer Flair für Teens

SOMMERFERIEN IN GEORGENSGMÜND

Abenteuer und Entspannung pur

Bis zu den Sommerferien ist es nun nicht mehr weit und 30 tolle Möglichkeiten warten schon auf euch, um in eine bunte, lebendige Welt voller Abenteuer und Spaß einzutauchen. Neben unseren altbewährten Veranstaltungsangeboten, wie z. B. „Wir bewegen Gmünd“, „Spaß mit alten Spielen“, „Ju-Jutsu“, „Karate“, „Nicht mit MIR“ und „Pferdestarker Ferientag“, gibt es auch einiges Neues.

So könnt ihr u. a. beim Medienmobil euren eigenen Roboter basteln, beim Spielbus ein märchenhaftes Abenteuer erleben, wie ein Indianer auf Spurensuche beim Waldabenteuer gehen oder einen Tag bei der Wasserwacht am Brombachsee verbringen.

Kreativ wird es bei den Kursen „Kindertöpfern“, „Kinderzeichenkurs“, „Action, Abenteuer und Kreativität“, “Textilwerkstatt“, „Wald im Glas“, „Coole Holzarbeiten“ und „Elektrisches Spielzeug“. Um Instrumente, Rhythmus und Gesang geht es bei „Ein Tag in der Musikwerkstatt“ und „Musik und Bewegung mit dem Volkschor“. Damit ihr wieder etwas zur Ruhe kommt warten Veranstaltungen wie „Regenbogenfisch-Erlebnistour“, „Zauberhafte Fantasiereise“, „Girls only“ oder „“Die Welt ist bunt“, auf euch. Den Abschluss bildet der Kaninchenzuchtverein und lädt die ganze Familie zum Infotag ins Vereinsheim ein.

Klickt doch gleich mal auf "feripro 25", ab 23.06.2025 könnt ihr euch dann gleich anmelden, bis 14.07. mit "Wartestatus" und "Zuteilung", ab 17.07. bis 03.09.2025 dann noch übrige Plätze "verbindlich"!

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß...

Fragen zum Sommerferienprogramm beantworte ich gerne, einfach EMail an: eva.haberkern@georgensgmuend.de

Holt euch den neuen FERIEN(S)PASS seit Mittwoch, 4. Juni:

Insgesamt warten fast 100 Einrichtungen und Veranstaltungen darauf, entdeckt zu werden. Neben Klassikern wie Schwimmbädern und dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne gibt es 2025 auch viele neue Angebote wie Technik entdecken an der Schleuse in Eckersmühlen, Kletterspaß im Café Kraft und Ninja Warrior Park Nürnberg. Speziell für Jungs ab 12 Jahren gibt es dieses Jahr im Jugendpass actionreiche Angebote wie Jugger und Bubble Soccer. Beim Jugger sind Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist gefragt, während Bubble Soccer Fußball auf ein völlig neues Level hebt – Spaß und spektakuläre Duelle sind vorprogrammiert!

Mit dem Ferienpass wird jeder Ferientag zum Erlebnis – Langeweile hat keine Chance!

Der Ferienpass ist von Beginn der Pfingst- bis zum Ende der Sommerferien, also vom 07. Juni bis 15. September, gültig.

Der Ferienpass, ist ab 4 Jahre gültig und kostet 5,- € (ab dem 3. Kind, 0,- €) Den Jugendpass gibt es kostenlos ab 12 Jahre

Vor Ort erhältlich an folgenden Stellen:

Meiersbeck, Marktplatz 6

Sparkasse, Bahnhofstr. 2

VR Bank, Marktplatz 2

Nur so lange der Vorrat reicht, ansonsten bitte an den KJR Roth wenden!


Tolle Aktionen und coole Erlebnisse, auch außerhalb der Sommerferien, findet ihr im DON

Anmeldung möglich bis 14. Juli 2025 17:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Gmünder Sommerferienprogramm 2025 - Sommerfeeling mit Abenteuern pur!

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm für Georgensgmünd anbieten können.

Auswahl und Buchung

  • Die ONLINE-Anmeldung hat in der Zeit vom 23. Juni bis 14. Juli erst einmal "Wartestatus", deshalb bitte noch keine Gebühren überweisen!
  • Am Tag der Verlosung, 15. Juli, werden dann, durch ein automatisches Computerprogramm, die festen Plätze vergeben.
  • Bitte beachten Sie, vom 15. bis 16. Juli ist - wegen dem Zuteilungsverfahren - leider keine Anmeldung möglich! Sie erhalten in dieser Zeit per Mail die Nachricht über Ihre zugeteilten Kurse und können dann die weiteren Schritte erledigen (siehe "zugeteilte Kurse").
  • Alle nicht zugeteilten Kinder stehen auf der Warteliste und haben zumindest die Möglichkeit nachzurücken (Sie werden angerufen, falls sich freie Plätze ergeben).
    * Vom 17. Juli bis 03. September können dann noch "verbindlich" übrige Plätze gebucht werden.

Zugeteilte und verbindlich gebuchte Kurse

Sobald Sie von uns Ihre zugeteilten Kurse erhalten oder Kurse verbindlich gebucht haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Alle zugeteilten, bzw. verbindlich gebuchten Kurse sind auf Ihrem s. g. "Veranstaltungspass" gelistet:
  • Drucken Sie Ihren "Veranstaltungspass" für sich zur Info aus, wir benötigen ab heuer keinen Veranstaltunspass mehr, da die Buchung und Anerkennung der TN-Bedingungen als verbindliche Unterschrift gelten.
  • Überweisen Sie die Gebühren - nur für zugeteilte bzw. verbindlich gebuchte Kurse - auf eines der angegebenen Konten.
  • Geben Sie bei der Überweisung den Vermerk "Feripro", Namen Ihrer teilnehmenden Kinder und die jeweilige Kursnummer an.
  • Beachten Sie, dass Sie bei den mit "FP" gekennzeichneten Kursen nur dann den ermäßigten Preis zahlen können, wenn Sie einen gültigen "Ferienpass" bei den jeweiligen Veranstaltungen vorzeigen.
  • Bei Nach- oder Neubuchungen bitte zeitnah gegebenenfalls anfallende Gebühren überweisen.

Zahlung

*Sparkasse Mittelfranken-Süd *

IBAN: DE09 7645 0000 0000 2700 33 – BIC: BYLADEM1SRS

*VR-Bank Mittelfranken Mitte eG *

IBAN: DE41 7656 0060 0003 0013 34 – BIC: GENODEF1ANS

Bitte geben Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck: "Feripro", den Namen Ihres Kindes und die einzelnen Veranstaltungsnummern an.

ACHTUNG: Kursgebühren bitte bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn überweisen.


Schwimmerlaubnis/Schießerlaubnis/Bade- und Schwimmerlaubnis:

Bei den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen sind die notwendigen Unterlagen als pdf hinterlegt und können ausgedruckt werden. Bitte die notwendigen Erlaubnisse unterschrieben zu den Veranstaltungen mitgeben.


Ferienpass/Jugendpass:

  • Ferienpass ab 4 Jahre
  • Jugendpass ab 12 Jahre (kostenlos)

Der Ferienpass des Landkreises Roth/Kreisjugendring ist für 5,- € (ab 3. Kind kostenlos) vor Ort erhältlich:

  • Sparkasse
  • VR-Bank
  • Öffentlichkeitsarbeit, Kultur & Tourismus im "Meiersbeck"

Bei den im Ferienprogramm mit "FP" gekennzeichneten Veranstaltungen gibt es einen ermäßigten Preis. Die Kinder sind verpflichtet, den Ferienpass bzw. den Gutschein bei den "FP"-Veranstaltungen vor Ort vorzuzeigen.


Hinweise:

  • Sie erhalten bis spätestens 4 Tage vor Kursbeginn von uns eine Info-Mail. Bitte informieren Sie sich nochmal bei der entsprechenden Veranstaltung was Ihr Kind benötigt, bzw. was noch zu erledigen ist.

  • Bitte bringen Sie ihre Kinder erst kurz vor Beginn der Veranstaltung zum Veranstaltungsort und holen Sie sie dort wieder pünktlich ab.

  • Ansonsten sind Sie damit einverstanden, dass ihre Kinder den Heimweg alleine antreten. Die Kinder werden nur am Veranstaltungsort beaufsichtigt.

  • Bitte denken Sie daran, dass die bei der Anmeldung angegebene Telefonnummer während der Veranstaltung erreichbar ist.

  • Mit der Anmeldung Ihres Kindes beim Gmünder Sommerferienprogramm erklären Sie sich damit einverstanden, dass die hier abgefragten Daten an die jeweiligen Veranstalter weitergegeben werden. Diese Weitergabe dient der Sicherheit der Teilnehmer und der Organisation der Veranstaltungen.

  • Das "Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotomaterial" gilt für die Gemeinde Georgensgmünd und ihre Kooperationspartner.


Absagen und Änderungen

Kursabsage von Seiten der Teilnehmer

Voraussetzungen für eine Rückerstattung sind: Absage bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn und Nachrücker! Ansonsten Gebührenrückerstattung ausschließlich bei Notfällen (Unfall, schwere Erkrankung mit Attest).

Absagen und Änderungen von Seiten des Veranstalters

Absagen und Änderungen der Kursangebote von Seiten der Veranstalter behalten wir uns vor. Die gelistetenTeilnehmer werden in diesem Fall von uns benachrichtigt und in diesem Fall werden bezahlte Gebühren natürlich zurückerstattet!


Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.:)