Über 600 Anmeldungen und viele positive Feedbacks haben gezeigt, dass unser Sommerferienprogramm 2024 bei Kindern und Eltern wieder sehr gut angekommen ist. Ein dickes DANKESCHÖN an alle Beteiligten. Damit wir auch im Sommer 2025 für ein echtes Spaß- und Abenteuerfeeling sorgen können, bitten wir dieses Jahr wieder um Unterstützung. Wir senden deshalb allen bisher beteiligten Vereinen, Einrichtungen und Veranstaltern Ende Februar/Anfang März unsere Programmvorschlagsblätter zu und würden uns über viele coole Angebote für unsere Ferienkids freuen. VIELEN DANK.
Unter dem Motto „Spaß und Abenteuer“ gab es 2024 wieder viele buntgemischte Sommerferienangebote:
Bei der „Actionbound-Veranstaltung“ kreierten Kids eine digitale Schnitzeljagd. Andere verbrachten hautnah ihren „pferdestarken“ Ferientag“ auf dem Pferdehof. Einige Kinder tummelten sich im „Mitmachzirkus“ als Clowns, Jongleure und Kunstakrobaten. Sie brachten ihre Eltern zum Staunen bei ihren Auftritten als Menschenpyramide, Jongleure oder Akrobaten unter der Leitung einer echten Clownin namens Francesca Mimosa Furiosa. Wunderbare Kunstwerke entstanden im Töpferkurs, geheimnisvolle Abenteuer warteten im „Märchenwald“ und im „Escape-Room“ konnte ein verschwundener Archäologe gerettet werden. Das und noch viel mehr erlebten die „Sommerferienkinder“ in Georgensgmünd und wir hoffen, dass die Erinnerungen an diese besonderen Erlebnisse noch lange ins neue Schuljahr hineinreichen...
Bedanken wollen wir uns bei den Eltern, die ihre Kinder zu den Sommerferienabenteuern in Georgensgmünd angemeldet haben und ganz besonders bei den Veranstaltern, ohne die so ein wunderbares Programm gar nicht möglich wäre.
Wir wünschen allen Kindern ein wunderschönes Schuljahr 2024/2025 und hoffen, dass wir uns beim nächsten Sommerferienprogramm wiedersehen.
Fragen zum Sommerferienprogramm beantworte ich gerne, einfach EMail an: eva.haberkern@georgensgmuend.de
Aktuell sind keine Programme mit Veranstaltungen freigeschaltet. Schauen Sie später noch einmal vorbei oder wenden Sie sich an die Institution.